Corăces — (Corvinae), Raben, Familie der Singvögel, mit starkem, fast geradem Schnabel, der so lang als der Kopf ist, am Grunde mit Federn besetzten Nasenlöchern u. kräftigen Gangfüßen, deren Fußwurzel von der Länge der Mittelzehe od. länger, mit… … Pierer's Universal-Lexikon
coraces — (ko ra s ) s. m. plur. Terme de zoologie. Nom donné à la famille des corbeaux. ÉTYMOLOGIE En grec, corbeau … Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré
Mithra — (in den späteren Pehlewi u. Parsischriften: Mihir), eine altarische Gottheit, welche in den Veda s der alten Inder zu den Söhnen der Aditi gehört, als die Gottheit des Lichts zu fassen ist u. gewöhnlich mit Varunas (Uranos der Griechen), dem Gott … Pierer's Universal-Lexikon
Singvögel — Singvögel, 1) (Oscines), nach Goldfuß Ordn. der Vögel; ihre Füße haben drei Vorderzehen u. eine Hinterzehe od. Klammerfüße (vgl. Sperlingsartige Vögel); Schnabel mäßig lang; fressen Insecten, kleine Vögel, auch Aas u. Beeren; sie haben angenehme… … Pierer's Universal-Lexikon
Krähen [1] — Krähen (Krähenvögel, Krähenartige Singvögel, Coraces omnivores Temm., Corvinae), Familie der Singvögel, Schnabel mäßig, dicklich, stark, an den Seiten zusammengedrückt, Nasengruben vor borstigen Federn bedeckt, die bei alten Vögeln oft abgerieben … Pierer's Universal-Lexikon